Neuer Bezirksvorstand am 19.11.2011 in Germering gewählt (19. November 2011)
Am 19. November 2011 trafen sich ca. 100 Piraten in der Stadthalle Germering im Lena-Christ-Saal, um die Satzung zu ändern, sich auszutauschen sowie…
Am 19. November 2011 trafen sich ca. 100 Piraten in der Stadthalle Germering im Lena-Christ-Saal, um die Satzung zu ändern, sich auszutauschen sowie…
Am Samstag, den 19. November 2011 ab 10 Uhr findet in der Stadthalle Germering im Lena-Christ-Saal der Parteitag des Bezirksverbands Oberbayern der Piratenpartei…
Valentin Seipt ist gestern in einer Sondersitzung des Vorstands des Kreisverbands Freising von seinem Amt zurückgetreten. Damit reagierte er auf die Veröffentlichung seiner…
Am Landesparteitag am 17.9. der Piratenpartei in Bayern wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dabei wurden alle Mitglieder des Vorstands bestätigt, die sich zur…
auf jeden Fall haben wir gewonnen. Sprachlos oder auch nicht, den Berlinern gratulieren wir zu ihrem Erfolg. Es gibt viel zu tun…
Entschuldigung! Ein Einladungscript ist Amok gelaufen! Zwischen 21:50 und 22:09 wurden Emails von
http://piratenoberbayern.de/limesurvey versendet. Es ist nicht nachvollziehbar, warum die Emails verkettet in das To: geschrieben wurden. Auf jeden Fall haben einige Betroffene dieselbe Mail in stattlicher Anzahl von 150 und mehr erhalten. Leider fiel das erst beim 313sten Datensatz auf. Es ist nicht genau klar wieviele Mails jeweils an die gleichen Benutzer gingen. Wir können uns bei allen Betroffenen nur entschuldigen.
UPDATE: Der technische Hintergrund bzw. der Fehler ist der hier:
Liebe Piraten!
Im letzten Jahr haben wir in Oberbayern einiges erreicht. Unsere Themen sind endlich in der Tagespolitik angekommen und das eine oder andere mal ist auf die Inititative von Piraten auch auf kommunaler Ebene einiges erreicht worden. So hat beispielsweise die Stadt Bad Tölz auf Antrag eines Piraten hin eine Informationsfreiheitssatzung eingeführt. Dort kann also in Zukunft jeder Bürger aus Bad Tölz Akteneinsicht in die Belange der Stadt beantragen!
Am Morgen des 20.Mai 2011 hat die Polizei in Folge eines französichen Ermittlungsersuchens eine Vielzahl an Servern der Piratenpartei Deutschland, die bei der Firma AixIT in Offenbach gemietet sind, beschlagnahmt.
Dazu stellt der Bundesvorstand fest:
Die Piraten rufen zusammen mit einem breiten Bündniss aus anderen Parteien, Gewerkschaften, Eltern und Schülerorganisationen auf, zur Bildungsdemo am 2.4.11, 12:00h am Odeonsplatz zu kommen!
Die Organisatoren der Demo fordern von der Staatsregierung mehr Lehrkräfte und kein Sparen am Bildungshaushalt.
Auf ein Kommen möglichst vieler Demonstranten freuen sich Eure Piraten.
Informationen zur Demo: http://bildung21.info
Am 06. März 2011 trafen sich ca. 50 Piraten im Giesinger Bahnhof in München, um die Satzung zu ändern, sich auszutauschen sowie einen neuen Bezirksvorstand zu wählen.