Kategorie: Kommunalpolitik
Krueger: „Piraten empfehlen sich als politische Changemanager“ (9. Juli 2021)
Berlin / München — Die Piratenpartei Deutschland nimmt an der Wahl des 20. Deutschen Bundestags am 26. September 2021 teil: Der Bundeswahlausschuss hat sie zugelassen. Damit sie bundesweit wählbar ist, sammeln die PIRATEN noch in fünf der 16 Bundesländer Unterstützungsunterschriften. Dr. Olaf Konstantin Krueger, Vorsitzender des Bezirksverbandes Oberbayern, erklärt die Bedeutung der Wahlteilnahme für die PIRATEN unter den Bedingungen der Corona-Krise und betont die strategische Notwendigkeit einer konsolidierten, proaktiven und sozialen Digitalpolitik.
Neuer Bezirksvorstand will „Digitalisierung humanisieren“ (3. Juli 2021)
Kolbermoor — Doppelte Staffelübergabe beim Bezirksparteitag 2021.1 der oberbayerischen PIRATEN: Dr. Olaf Konstantin Krueger aus dem Landkreis Rosenheim hat als neuer Vorsitzender einvernehmlich Reinhold Deuter abgelöst. Der Kreisrat im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurde das vierte Mal zum stellvertetenden Vorsitzenden gewählt. Die langjährige Schatzmeisterin Dorothea Beinlich hat wiederum die Staffette an ihren bisherigen Stellvertreter Clemens Horn weitergereicht. Komplettiert wird der fünfköpfige Vorstand durch zwei Beisitzer mit Themenschwerpunkten: die auf unterschiedlichen Parteiebenen vernetzten Funktionsträger Richard Stinauer und Alexander Kohler.
Piraten vertreten „sozialdigitale Kommunalpolitik“ (6. Dezember 2019)
Rosenheim – „Sozialdigitale Kommunalpolitik für den Landkreis Rosenheim“ ist die „digitale Agenda“ des Kreisverbandes Rosenheim der Piratenpartei Deutschland, mit der die PIRATEN in die Gemeinde- und Landkreiswahlen 2020 starten. Die Agenda definiert drei Leitlinien „sozialdigitaler“ Kommunalpolitik sowie sechs Programmpunkte, für welche sich die Digitalpolitiker in 2020 in der kreisfreien Stadt und im Landkreis Rosenheim schwerpunktmäßig einsetzen wollen. „Die technisch getriebene Digitalisierung ist Ursache vieler gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche – und die Strukturdisruption erfasst auch die Kommunen“, erläutert Initiator Dr. Olaf Konstantin Krueger, Politischer Geschäftsführer des Kreisverbandes Rosenheim und des Bezirksverbandes Oberbayern der PIRATEN.
DIE PARTEI und PIRATEN stellen gemeinsame Liste zur Kommunahlwahl in Ottobrunn auf (15. November 2019)
Am Mittwoch, 13.11.2019 haben die DIE PARTEI und die PIRATENPARTEI im Restaurant Mio in Ottobrunn ihre gemeinsame Liste für den Gemeinderat Ottobrunn aufgestellt.…
Liste für die Kommunalwahl in München aufgestellt. (28. Oktober 2019)
Am Sonntag den 27. Oktober fand die Aufstellungsversammlung der DiB*Piraten statt. Die gewählten Kandidaten findet ihr auf der Homepage von DiB*Piraten
Schnellere Anbindung des Flughafens zur Münchner Innenstadt (11. November 2016)
Die Anbindung des Münchner Flughafens mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unattraktiv und bedarf dringend einer Verbesserung. Eine Express-S-Bahn auf der S-Bahnstrecke der S 8…
Tätigkeitsbericht des PIRATEN-Stadtrats Dr. Andreas Ströhle, Fürstenfeldbruck 2014 (17. Juni 2015)
Bei der Wahl im Frühling 2014 hatten wir 2,48% geholt, das reichte für einen Sitz im Stadtrat der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck (ca. 37.000…
TTIP – Demo (9. April 2015)
Die PIRATENPARTEI ruft gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen und Parteien zur globalen Demonstration gegen TTIP auf! Für die PIRATENPARTEI wird unsere Bayerische Landesvorsitzende…
Offener Brief an die Gemeinden und Städte des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen (12. März 2015)
Die Energiewende ist zur Zeit in aller Munde. Auch wir im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind davon betroffen. Der Widerstand gegen die HGÜ-Stromtrasse im Norden…








